top of page

Sie suchen jemanden, der KI nicht nur theoretisch erklärt, sondern aus der Praxis für die Praxis vermittelt?

 

Dann bin ich vielleicht der Richtige für Sie: Gestartet habe ich mit einer Lehre zum Einzelhandelskaufmann. Über den zweiten Bildungsweg, Stationen als Bankkaufmann und als Führungskraft habe ich mich bis zur Promotion in Rechtswissenschaften (Dr. iur., LL.M.) weiterentwickelt.

Was bedeutet das für Sie? Ich kenne beide Welten: die operative Realität im Arbeitsalltag genauso wie die strategischen Anforderungen von Management und Führungsebene. Wenn ich über Künstliche Intelligenz, Recht oder digitale Transformation spreche, tue ich das immer mit Blick auf die Praxis.

Seit 2010 arbeite ich hauptberuflich als selbstständiger Business-Trainer und Berater. In über 1.000 Seminartagen durfte ich mit sehr unterschiedlichen Zielgruppen zusammenarbeiten: Auszubildende, Fachkräfte, Führungskräfte und Dozierende. Diese Erfahrung hat meine Überzeugung geprägt, dass gute Workshops und Trainings mehr sind als Wissensvermittlung – sie müssen Menschen befähigen, ermutigen und ins Handeln bringen.

Nach vielen Jahren als Business-Trainer mit jährlich über 60.000 Reisekilometern im gesamten DACH-Raum habe ich meinen Fokus neu ausgerichtet. Heute kombiniere ich Präsenztrainings in der Bodenseeregion mit hochwertigen, überregionalen Online-FormatenDiese bewusste Entscheidung für weniger Reisezeit bedeutet für Sie als Auftraggeber:

  • mehr Flexibilität in der Terminfindung

  • maximale Konzentration auf Inhalte und Umsetzungsfragen

  • eine zeitgemäße, ressourcenschonende und nachhaltige Arbeitsweise

Früh habe ich erkannt, dass generative KI die Arbeits- und Bildungswelt fundamental verändern wird. Deshalb habe ich mich bereits 2023 als einer der ersten im DACH-Raum zum Artificial Intelligence Trainer ausbilden lassen und mich darauf spezialisiert, KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft 365 Copilot oder Google Gemini verständlich und nutzbar zu machen. Mein Anspruch ist es, die neue Technologie so zu erklären, dass Berührungsängste abgebaut werden und konkrete Anwendungsfälle entstehen, die Zeit sparen, Qualität erhöhen und rechtlich auf sicherem Fundament stehen.

Meine juristische Ausbildung ermöglicht mir dabei einen besonderen Blick auf Themen wie Datenschutz, Urheberrecht, Haftung und die Regulierung von KI. In meinen Workshops und Vorträgen verbinde ich daher praktische Anwendung mit rechtlicher Orientierung und digitaler Ethik. So lernen Teilnehmende nicht nur, was mit KI möglich ist, sondern auch, was sie verantwortungsvoll tun sollten – und was lieber nicht.

 

Als diplomierter Fachtrainer lege ich großen Wert auf Didaktik: Wir arbeiten interaktiv, üben direkt im System und entwickeln konkrete Prompts und Workflows. 

 

Parallel dazu habe ich mehrere Praxisratgeber zu generativer KI veröffentlicht. Einer davon, „Das ChatGPT-Powerhandbuch“, wurde mit dem Tiger Award als Business-Bestseller 2024 ausgezeichnet.

 

Mein Ziel ist es, Menschen sicher und kompetent durch die digitale Transformation zu begleiten – mit Workshops und Trainings, die fachlich fundiert, rechtlich durchdacht und didaktisch wirksam sind.

Ich freue mich, wenn ich meine Erfahrung und Expertise auch in Ihrem Unternehmen einbringen kann.

Mit besten Grüßen vom Bodensee

Roman Fessler 

Impressum

 

KI.TA.- KI-Trainings-Akademie

Inhaber: Dr. Roman Feßler LL.M.

Adresse: Kornmarktstraße 9

6900 Bregenz, Österreich

Email: info@ki-trainings-akademie.com

Tel.Nr. +43 5574 20966

UID-Nr. ATU650808824

Datenschutz

Diese Website wird von wix.com betrieben. Bitte lesen Sie deren Datenschutzbestimmungen. Der Einsatz von Cookies und die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten durch wix.com erfolgt, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.

bottom of page